Pop-up-Store: Laden auf Zeit

PDF

Sonstiger Einzelhandel
Laden auf Zeit: Entdecken Sie schöne, wechselnde Angebote
Willkommen im Laden auf Zeit!

Erleben Sie jeden Monat neue Gesichter, einzigartige Handwerkskunst und spannende Projekte in unserer lebendigen Plattform für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer.

Der "Laden auf Zeit" ist nicht nur ein temporärer Shop, sondern ein aktives Förderprojekt, das darauf abzielt, die Vielfalt und Wirtschaft in der Möllner Innenstadt zu stärken. Unser Ziel ist es, lokale Unternehmerinnen und Unternehmer zu unterstützen, ihre kreativen Ideen zu präsentieren und eine lebendige Plattform für ein breites Spektrum an Angeboten zu schaffen.

Durch dieses Projekt, welches im Rahmen im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt begonnen hat, und nun von der Stadt Mölln fortgesetzt wird, möchten wir nicht nur kurzfristig zur Belebung der Innenstadt beitragen, sondern auch langfristig die Angebotsvielfalt verbessern.

Der Pop-up-Store bietet eine einzigartige Reise durch lokale Kreativität, Handwerkskunst und vielfältige Angebote in der Möllner Innenstadt. Daher dürfen Sie sich auf spannende und vielfältige Angebote in den kommenden Monaten freuen, die unseren "Laden auf Zeit" zu einem stetig wachsenden Schatzkästchen machen!

Unsere Highlights 2025:


Januar:
  • Imkerei Northoff - Leckerer Honig und Bienenwachsprodukte.
Februar:
  • Martin Huneke & Angela Könecke Fotografie: Beeindruckende Fotos von Mölln und Umgebung und künstlerische Fotoarbeiteten.
März & April
  • Louisenhof gGmbH - eine große Vielfalt an Produkten aus der hauseigenen Werkstatt.
September:November:
  • Martin Huneke & Angela Könecke Fotografie: Kalender für das neue Jahr 2025.
Dezember:
  • Frech styler - der Fahrradladen in Mölln. Klamotten und Fahrradzubehör für die dunkle Jahreszeit..

Wir laden Sie herzlich ein, den "Laden auf Zeit" zu besuchen und Teil dieser gemeinsamen Initiative zur Förderung der lokalen Wirtschaft und eines vielfältigen Angebots in Mölln zu werden!



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Laden auf Zeit startet ab dem 4. April 2024. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten variieren können und lesen Sie diese vor Ort ab, um sicherzustellen, dass Sie stets die aktuellsten Informationen erhalten.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Kinderwagentauglich

Anreise & Parken

Anreise mit dem Auto: Aufgrund einer umfangreichen Baumaßnahme empfehlen wir Euch grundsätzlich, die Innenstadt über die B207 von Mölln Süd aus anzufahren. Von dort folgen Sie der Beschilderung Richtung „Innenstadt/Zentrum“. In der Innenstadt stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung, die fußläufig nicht weit entfernt sind.

Anreise mit Bus und Bahn: Zielbahnhof „Mölln (Lauenb)“, Zielstation mit dem Bus „ZOB, Mölln (Kreis Hrzgt Lauenburg)“. Der Laden auf Zeit ist vom Bahnhof und ZOB in wenigen Minuten (4-9min) fußläufig erreichbar.

Anreise mit dem Fahrrad: Auf dem Bauhof stehen Fahrradständer zur Verfügung, die fußläufig nur wenige Minuten vom Laden auf Zeit entfernt sind. Bitte sehen Sie von einem Befahren der Baustelle mit dem Rad aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr für sich und andere ab.

Ansprechpartner:in

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Herr Lukasz Madejak
Am Markt 12
23879 Mölln

Autor:in

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe